Ab sofort für Sie frei!
2022-10-142022-10-14- Kaltmiete
€380 - Zimmer
3 - Etagen
2 - Wohnfläche
57,63 m2
Objektdaten
Immobilienart | Wohnung zur Miete |
Immobilientyp | Erdgeschosswohnung |
Baujahr | 1975 |
Kaution | 1.140,00 € |
Kaltmiete | 380,00 € |
Nebenkosten | 130,00 € |
Warmmiete | 510,00 € |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerungsart | Gas |
Bezugsfrei ab | sofort! |
Wohnfläche | 57,63 m² |
Etagenanzahl | 2 |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Bad | Wanne, Fenster |
Stellplätze | 2 |
Miete pro Stellplatz | Garage 50,00 € |
Fenster | Kunststoff |
Objektzustand | modernisiert |
Boden | Laminat |
Immobilienart | Wohnung zur Miete | Etagenanzahl | 2 |
Immobilientyp | Erdgeschosswohnung | Zimmer | 3 |
Baujahr | 1975 | Schlafzimmer | 2 |
Kaution | 1.140,00 € | Badezimmer | 1 |
Kaltmiete | 380,00 € | Bad | Wanne, Fenster |
Nebenkosten | 130,00 € | Stellplätze | 2 |
Warmmiete | 510,00 € | Miete pro Stellplatz | Garage 50,00 € |
Heizungsart | Zentralheizung | Fenster | Kunststoff |
Befeuerungsart | Gas | Objektzustand | modernisiert |
Bezugsfrei ab | sofort! | Boden | Laminat |
Wohnfläche | 57,63 m² |
Objektunterlagen
Unterlagen
Energieausweis
- Energieeffizienzklasse: F
- Wesentlicher Energieträger: GAS
- Endenergiebedarf: 186.94 kWh/(m²*a)
- Energieausweistyp: Bedarf
Objektdetails
- Flur mit Laminat
- Tageslichtbad mit Badewanne
- Doppelgarage (auf Wunsch)
- Kellerraum
- Kabel TV
- DSL
- Waschkeller
Preisinformation:
Die Doppelgarage muss nicht mit angemietet werden. Sollten Sie diese nicht benötigen, wird sie separat vermietet.
Objektbeschreibung
Die angegebenen Nebenkosten in Höhe von 130,00 € entsprechen nicht dem Verbrauch von dem letzten Mieter. Hier wurde zu Ihrer Sicherheit bereits die zu erwartende Mehrzahlung für Gas mit einbezogen.
Die 3-Zimmer Mietwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss mit drei weiteren Wohnungen in dem Hausaufgang.
Das 3. Zimmer ist ideal als Arbeitszimmer oder auch für ein Kleinkind geeignet. Der Wohnungsschnitt ist optimal für den Single oder das Pärchen.
Raumaufteilung:
Über den Flur erreicht man zur einen Seite die Küche und das Badezimmer mit der Badewanne. Auf der anderen Seite befinden sich zwei große Zimmer, die als Wohnbereich und Schlafzimmer genutzt werden können. Am Ende des Flures gibt es noch ein kleineres Zimmer, das sogenannte "halbe Zimmer".
Die Wohnung ist in Bezug auf Wand- und Bodenbeläge noch malerseitig zu renovieren. Sie können also Ihre eigene Note mit einbringen und Ihr neues Zuhause nach Ihren Vorlieben gestalten.
Lage
Wir nutzen zur Darstellung der Karte "Google Maps". Zur Darstellung der Karte ist es notwendig eine Verbindung zu Google aufzubauen. Dabei wird Ihre IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und eventuell dort gespeichert. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zu?
Ort: 14913 Jüterbog / Kloster Zinna
Das Dorf Kloster Zinna ist eines der sieben Ortsteile der Stadt Jüterbog. Es liegt im Südwesten Brandenburgs und ist Teil des Landkreises Teltow-Fläming.
Der Erzbischof von Magdeburg Wichmann gründete 1170 im Ortsgebiet ein Kloster. Damals wurde es noch "Cenna" genannt, da das Gebiet von Slawen besiedelt war. Im Jahr 1764 gründete Friedrich II. eine Weberkolonie. Zu seinen Ehren steht noch heute ein Denkmal auf dem Marktplatz. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Kloster Zinna das Stadtrecht abgenommen. Aber ab 1992 gehörte es zum Amt Jüterbog und 1997 wurde es offiziel ein Ortsteil Jüterbogs.
Heute hat Kloster Zinna 1160 Einwohner und hat neben dem Webermuseum noch das ehemalige Zisterzienkloster zu bieten. Auch gibt es einen direkten Anschluss zur Fläming-Skate-Strecke die auf 175 km durch ganz Teltow-Fläming geht. Die Strecke ist ideal für einen Ausflug auf Skatern, Skatebords oder Fahrrädern.
Über die B101 kommt man 5 Minuten in die Kleinstadt Jüterbog. Hier befindet sich passend zur Fläming-Skate die Skate-Arena. Sportbegeisterte können unter anderem die Motocross-Strecke oder den Sportplatz "Am Rohrteich" für sich entdecken.
Wenn man die B101 in die andere Richtung fährt kommt man innerhalb einer Stunde nach Berlin. Wer in seiner Freizeit mehr Abwechslung braucht findet im 8 km entfernten Luckenwalde ein Kino, ein Freibad, eine Therme, einen Tierpark, Museen, eine Bibliothek und ein Theater.
Von den Bahnhöfen in Jüterbog und Luckenwalde gibt es direkte Verbindungen mit der Linie RE 3 nach Berlin, Halle und Stralsund.
Auch die Landeshauptstadt Potsdam mit Schloss Sanssouci ist nur 45 Minuten erreichbar.
Sonstiges
Zum Abschluß eines Mietvertrages benötigen wir von Ihnen zur Vorlage beim Eigentümer:
- Selbstauskunft
- Lohn- / Gehaltsbescheinigungen der letzten 3 Monate
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom jetzigen Vermieter
- aktuelle Schufa-Auskunft
- Personalausweis als Scandatei
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und den gemeinsamen Besichtigungstermin.
Tim Grebe
GREBE CONSULT Immobilien e.Kfm.
Immobilienmakler in Berlin und Brandenburg