Vorherige ImmobilieÜbersichtImmobilienübersichtNächste Immobilie

Energetisches Perpetuum mobile in grüner Oase mit viel Raum zum Träumen, Leben und Spielen!

2019-11-172019-11-17
  • Preis
    Kaufpreis
    €530,000
  • Zimmeranzahl
    Zimmer
    6
  • Etage
    Etagen
    3
  • Wohnfläche
    Wohnfläche
    140 m2
  • Grundstücksgröße
    Grundstück
    801 m2

Objektdaten

ImmobilienartHaus zum Kauf
ImmobilientypEinfamilienhaus
Baujahr1937
Kaufpreis530.000 €
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungsartErdwärme, Solar
Provision38.500,00 €
Bezugsfrei abnach Vereinbarung
Grundstücksgröße801,00 m²
Wohnfläche140,00 m²
Nutzfläche280,00 m²
Etagenanzahl3
Zimmer6
Einbauküche
Schlafzimmer3
Badezimmer2
BadWanne, Dusche, Fenster, Bidet, Pissoir
Gästetoilette
Stellplätze4
FensterRolläden, Kunststoff
ObjektzustandErstbezug
Boden Dielen, Fliesen, Laminat, Teppich
Terrasse1

Objektunterlagen

Energieausweis

  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Wesentlicher Energieträger: ERDWAERME
  • Endenergieverbrauch: 20.30 kWh/(m²*a)
  • Energieausweistyp: Verbrauch

Objektdetails

  • Errichtung Ursprungsgebäude ohne Anbau ca. 1937
  • Sanierung als Energiehaus 100 abgeschlossen in 2012 (bis auf das Mauerwerk, die Geschossdecken und den Dachstuhl wurde alles neu erstellt)
  • Massives Mauerwerk + 120 mm Dämmung und im UG / Keller 100 mm
  • Dach mit Tonziegeln und Unterspannbahn mit 180 mm Dämmung
  • Spitzboden zum Ausbau vorbereitet
  • Heizungsanlage mit Erdwärmekörben und Wärmepumpe BW 108 mit 8,4 KW
  • 800 Liter Speicher, Frischwassermodul zur Brauchwassererwärmung (daher keine Legionellengefahr im Trinkwasser)
  • Solarthermie mit vier Kollektoren je 2,51 qm
  • wasserführender Kamin zur Heizungsunterstützung gekoppelt mit Warmwasserspeicher
  • Photovoltaikanlage mit 5,2 KWp
  • Kunststofffenster im EG mit Dreifachverglasung
  • Kunststofffenster im OG mit Zweifachverglasung
  • Rolläden im Wohn- und Esszimmer elektrisch, in Küche und Arbeitszimmer manuell
  • Insektenschutzgitter in jedem Raum an einem Fensteflügel
  • Badeoase im OG mit Wanne, Dusche, Bidet und WC
  • Badezimmer im EG mit Dusche und WC
  • Gäste WC im UG mit WC und Urinal
  • Einbauküche mit NEFF Geräten: Induktionsherd, Spülmaschine, Backofen in Arbeitshöhe mit versenkbarer Frontklappe und Apothekerschrank
  • Küche natürlich mit Außenabzug sowie Frischluftzufuhr
  • Fußbodenheizung in beiden Bädern, Küche und im Gartenzimmer
  • Massive Garage (5m x 8m) inkl. Werkstatt mit elt. Tor + Tür zum Garten und zwei Fenstern
  • Bootshaus ( 4m x 8m) oder 2. Garage inkl. Lager
  • Spitzboden als Ausbaureserve
  • DSL z.B. über vodafone: 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload
  • Sat TV

    Die wesentlichen Umbau- und Sanierungsarbeiten erfolgten nach der Genehmigung des Bauantrages in den Jahren 2010 bis 2012. Zuletzt wurde im August 2019 die Treppe vom Garten zur Terrasse im Bruchsteindekor gefliest. Noch fertig zu stellen gilt die Sockelbeschichtung. Hier haben wir dem Eigentümer geraten, die geplante Ausführung nicht zu vollziehen. Wir sind der Meinung, dass die Verkäufer hier dem zukünftigen Eigentümer noch den Raum lassen sollten, um seine "eigene Note" mit einzubringen. D.h. hier können Sie noch frei entscheiden, ob Sie die Gestaltung Ihres neuen Zuhauses z.B. mit einem Farbanstrich oder einem Buntsteinputz Ihrer Wahl vollenden möchten. Die Verkäufer würden die Arbeiten sehr gerne für Sie ausführen, um so das Projekt auch emotional fertig gestellt zu haben.

Objektbeschreibung

Das 2010 bis 2012 sanierte Einfamilienhaus kommt einem energetischen Perpetuum mobile gleich. Die moderne Heizungsanlage mit Wärmepumpe und Solarthermie, gepaart mit der Photovoltaikanlage und dem Wasserführenden Kamin, ist der Garant für fast keine Energiekosten. In 2018 betrugen die Kosten für Wärmestrom, also für das Beheizen der Immobilie inklusive Warmwasser- und Haushaltsstrom in Verrechnung mit dem gewonnen Strom durch die PV Anlage monatlich 3,15 €. Das Zusammenspiel modernster Technik und hochwertiger Dämmung macht diese Zahl möglich!

Ihr neues Zuhause im "Seebad" Rangsdorf besticht neben den minimalen Nebenkosten auch mit dem vielfältigen Raumangebot. Der Spitzboden ist bereits über eine Treppe erschlossen und kann mit einem überschaubaren Aufwand noch ausgebaut und als siebtes Zimmer zur Wohnfläche hinzugeführt werden. Unsere angegebene Wohnfläche mit 140 qm bezieht sich auf die Räume im EG und OG. Die beiden Kammern, wobei eine davon als Zugang zum Spitzboden dient, nicht mit eingerechnet sind. Die angegebene Nutzfläche mit 280 qm bezieht sich auf das gesamte Flächenangebot im Haus (UG, EG, OG inkl. Kammern + Spitzboden).

Das Objekt bietet von innen und außen aufgrund des alten Baujahres und der modernen Sanierung einen ganz besonderen Charme. Wir waren besonders überrascht über die Auswahl von Bauelementen und Oberflächen in Bezug auf Fliesen und Farben. Die Verkäufer haben im Rentenalter einen Großteil der Arbeiten selbst ausgeführt und können so zu jedem Detail Rede und Antwort stehen. Hut ab - ein wirklich gelungener Haustraum!

Die Dame des Hauses hat sich im Garten Ihren Traum verwirklicht und erntet jetzt mehr Obst und Gemüse, als das Ehepaar selbst genießen kann. So haben wir auch schon einige Früchte, Tomaten und Zwiebeln mit nach Hause nehmen dürfen. Im Untergeschoss hat der Ehemann sie mit einem Pflanzzenraum mit speziellem Licht zur Überwinterung ausgewählter Pflanzen überrascht.

Neben der Garage mit Werkstatt, bietet das Grundstück noch zwei Stellplätze auf der Grundstückszufahrt. Darüber hinaus können Sie auch das Bootshaus mit Lager als weiteren PKW Stellplatz nutzen.

Lage

Wir nutzen zur Darstellung der Karte "Google Maps". Zur Darstellung der Karte ist es notwendig eine Verbindung zu Google aufzubauen. Dabei wird Ihre IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und eventuell dort gespeichert. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zu?

Straße: Hochwaldpromenade 3
Ort: 15834 Rangsdorf

Ihr neues Zuhause liegt in einer ruhigen Seitenstraße, abseits von der Haupt- und Durchgangsstraße B96.
Auf direktem Weg über die B96 und die A10 fahren Sie in wenigen Minuten zur Stadtgrenze Berlin. Den Flughafen Schönefeld erreichen Sie in 10 Minuten ebenfalls über die A10 und A113. Mit der Bahn können Sie stündlich vom Rangsdorfer Bahnhof in 38 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof fahren. Der Radweg führt Sie ebenfalls in die Hauptstadt oder Richtung Süden bis zur Fläming-Skate! Für die tägliche Versorgung steht Ihnen das Süd-Ring-Center in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Für Kinder und Jugendliche bietet Rangsdorf zwei Grundschulen, eine Oberschule und zwei Gymnasien. Zahlreiche Kitas stehen für die Obhut der Kleinsten zur Verfügung.
Rangsdorf bietet seinen Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität nicht nur in der täglichen Versorgung, sondern auch in Erholung und Freizeit. Sie können ausgiebige Wanderungen oder Radtouren in den umliegenden Wäldern und Wiesen genießen, in die sich der Rangsdorfer See mit seiner wunderschönen Uferlandschaft integriert. Sie finden hier Möglichkeiten zum Angeln, Rudern, Surfen, Segeln oder Tretboot-Fahren. Am Sandstrand können Sie ein erfrischendes Bad nehmen oder sportlich schwimmen. Im Sommer veranstalten die Sportvereine „Rangsdorfer Segelgemeinschaft“ und „Seesportclub Rangsdorf“ Regatten. Verbinden Sie doch die Objektbesichtigung mit einer Erkundungstour rund um Rangsdorf und nach einem ausgiebigen Spaziergang auf den wunderschönen Uferwegen des Sees entdecken Sie am Rand des Strandbades die 350 qm große Insel Falkenstein, auf der das Restaurant des Seehotels Berlin-Rangsdorf gelegen ist.
Die Geschichte der heutigen Gemeinde Rangsdorf ist bis in das 20. Jahrhundert hinein ein Zusammenwachsen der Gemeinden von Groß Machnow und Klein-Kienitz und hatte bereits in den 1870er Jahren eine große Bedeutung durch den Bau eines Bahnhofes für die Eisenbahnverbindung von Berlin / Dresden. Durch die gute Verkehrsanbindung wurde daher Rangsdorf zum Ausflugsziel der Berliner. So wurde Rangsdorf nun ganz offiziell zum „Seebad“. Durch den Bau des Reichssportflughafens, eröffnet im Jahr 1936, erlangte Rangsdorf weitere Attraktivität. Diese wurde leider durch die Kriegsereignisse überschattet. Nur wenigen ist bekannt, dass Claus Schenk Graf von Stauffenberg hier am 20.Juli 1944 startete, um das Attentat auf Hitler zu verüben. Die Geschichte des ehemaligen Flughafens, der heute nur noch als Modellflugzeugplatz genutzt wird, ist im Bücker-Luftfahrt-Museum dargestellt. In den damaligen Flughafengebäuden befindet sich heute die privat geführte See-Schule als Ganztagsgymnasium mit angeschlossenem Internat.

Sonstiges

Besuchen Sie auch unsere Website mit ausführlichem Profiexposé:
- Große Bilderserie vom Fotografen
- Drohnenflug
- 360 Grad Bilder
- Flurkarte
- Grundriss möbliert
unter: https://grebe.immobilien

Finanzierung:
Unser Finanzierungsexperte unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Finanzierungsangebot. Unsere Kreditanfragen gehen an über 30 Banken. So können wir einen günstigen Zinssatz sowie eine schnelle Angebotserarbeitung garantieren.

Hinweis:
Um Ihnen die Räume voll darstellen zu können, fotografiert unser Fotograf mit einem Weitwinkelobjektiv. In Verbindung mit dem möblierten Grundriss und den 360 Gradbildern erhalten Sie einen idealen Eindruck des Raumangebotes dieser Immobilie.

Gern vermarkten wir auch Ihre Immobilie!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und den gemeinsamen Besichtigungstermin.

Ihr Tim Grebe
GREBE CONSULT Immobilien e.Kfm.
Immobilienmakler in Berlin / Brandenburg / Insel Rügen

Kontakt

expose.kontaktName
Herr Tim Grebe
Berliner Allee 52
15806 Zossen / Wünsdorf

Mobil: 0172 - 2871060
JETZT TERMINVEREINBAREN


WhatsApp